Über mich

Nach meinem Schulabschluss erlernte ich einen kaufmännischen Beruf, im Anschluss folgte ein Studium der Wirtschaftsinformatik. In der EDV habe ich viele Jahre für ein Hamburger Unternehmen gearbeitet. Da ich mich allerdings schon immer sehr für die Medizin und Psychotherapie interessiert habe, begann ich in den 90ger Jahren meine Ausbildung zur Heilpraktikerin und zeitgleich meine 3jährige Ausbildung zum NLP-Coach.
Im Anschluss an diese Ausbildungen eröffnete ich in Hamburg meine Naturheilpraxis und spezialisierte mich in den folgenden Jahren auf weitere naturheilkundliche Heilmethoden. So absolvierte ich Aus- und Fortbildungen in den Bereichen Irisdiagnostik, Akupressur und -punktur, Bachblütentherapie, Homöopathie und letztlich der Osteopathie (parietal, visceral und cranio-sakral).
Als Heilpraktikerin arbeite ich grundsätzlich ganzheitlich und naturheilkundlich - dennoch möchte ich betonen, dass jede Therapie ihre natürlichen Grenzen hat. Und auch, dass es Erkrankungen gibt, die ein sofortiges, schulmedizinisches Eingreifen erforderlich machen.
Aber auch bei großen Störungen der Gesundheit können naturheilkundliche Therapien das Wohlbefinden des jeweiligen Menschen durch das Stärken seiner Konstitution wesentlich verbessern und Linderung bringen.
Ausbildung und Qualifikationen
Philosophie und Ansatz
Mein Ansatz in der ganzheitlichen Behandlung stützt sich in erster Linie auf die Annahme, dass jeder Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt, wie der Begründer der Osteopathie, A.T. Still, als Grundsatz formulierte. Ein weiterer Grundsatz von ihm ist, dass der Körper eine "unteilbare Einheit" ist und sich auf allen Ebenen Struktur und Funktion gegenseitig bedingen.
Demnach ist mir bei meiner Behandlung wichtig, sowohl die Psyche als auch die Physis einzubeziehen, den Menschen in seiner individuellen "Ganzheit" zu sehen.
Auf allen Ebenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und individuelle Therapieansätze für jeden Patienten zu entwickeln, ist mein oberstes Ziel.