Das Ziel einer jeden osteopathischen Behandlung ist es, ganzheitlich funktionelle Beschwerden zu erkennen und zu behandeln, um wieder eine dynamische Balance im Körper herzustellen.

 

Die Osteopathie ist eine eigene manuelle (mit den Händen) angewandte Behandlungsform und eine sinnvolle Alternative zu Medikamenten und Chirurgie.

Die Osteopathie aktiviert durch das Beseitigen ursächlicher Blockaden die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Sie ist ein ganzheitlicher Ansatz, die immer den gesamten Menschen – sowohl körperlich als auch emotional und geistig – betrachtet, um die  Zusammenhänge zwischen Physis und Psyche zu verstehen. Osteopathie ist dabei weder Konkurrenz noch Gegnerin der Schulmedizin. Vielmehr brauchen beide einander, um Menschen mit körperlichen Beschwerden bestmöglich auf dem Weg zur Genesung zu begleiten.

Osteopathie als Disziplin ist ein Oberbegriff mit vielen Unterkategorien.

 

Wer vernünftig osteopathisch behandelt, nutzt dabei die verschiedenen Arten und unternimmt verschiedene Handgriffe und Techniken.

Je nachdem, was behandelt wird, unterteilt sich die Osteopathie in drei Bereiche:

  1. Mit den parietalen osteopathischen Methoden wird der Bewegungsapparat - Gelenke, Muskeln; Faszien, Sehnen, Gewebe, Gefäße und Nerven behandelt.
  2. Mit den viszeralen osteopathischen Techniken werden die Organe wie z.B. der Magen, die Leber, der Darm, aber auch die Sinnesorgane behandelt. 
  3. Die cranio-sakrale Osteopathie beinhaltet die Bereiche des craniums (Schädel) und des sacrums (Kreuzbein) und viele, weitere Verbindungen wie das Rückenmark sowie tiefe Membranen des Gehirns inklusive der Flüssigkeitsebenen mit dem Liquor (Hirnwasser).

 

 

Ich bin seit Jahren Mitglied im Bundesverband der Osteopathie, e.V. (bvo).

Ich freue mich, Ihnen (wieder) in Ihre eigene Dynamik und Balance zu verhelfen.  


Ganzheitsmedizinische Behandlungen

Ich biete eine Vielzahl ganzheitlicher Behandlungen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Patienten zu fördern. Neben den bereits erwähnten Behandlungen wie Osteopathie (parietal, viszeral und cranio-sakral) biete ich auch Homöopathie und psychotherapeutische Arbeit, wie beispielsweise Gesprächstherapie nach Rogers und Coachings - Beratung -  an. 

Für mich ist bei jeder Behandlung das Wichtigste, dass Körper, Geist und Seele gleichermaßen Beteiligung finden müssen. 


Individuelle Therapie - weil Jeder/Jede einzigartig ist

Meine individuellen Therapiekonzepte basieren immer auf einem ausführlichen, anamnestischen Gespräch, im Falle osteopathischer Therapie schließt sich natürlich eine gründliche, körperliche Untersuchung an.

Ich lege großen Wert darauf, die Bedürfnisse und den Gesundheitszustand jedes einzelnen Patienten zu erfassen und zu verstehen. 

Ich versuche, meine PatientInnen in Ihrer Ganzheit zu sehen, um zielgerichtet ursächlich zu behandeln - weil Jede/r einzigartig ist. 


Kontaktieren Sie mich gern, um einen Termin zu vereinbaren.